top of page
linguistik-online.de.jpg

Ich heiße euch alle herzlich willkommen auf meiner neuen Webseite, die sich ausschließlich mit meinem Spezialinteresse befassen wird: Sprache und Linguistik.

​

In direkter Verbindung zu dieser Seite steht ein speziell für diese erstellter Instagram-Account, auf welchem ich alle Interessierten über die Themen informiere, die hier sprachwissenschaftlich näher untersucht und mit ausreichend Beispielen erklärt werden.

Account: linguistik_online

​

​

Damit ihr aber wisst, mit wem ihr es hier eigentlich zu tun habt, will ich mich zunächst kurz vorstellen:

​

Ich heiße Carina, bin 22 Jahre alt und wohne in der Region Karlsruhe. Seit gut einem Jahr studiere ich Germanistik und bin derzeit im dritten Semester. Wie ich bereits in der allerersten Vorlesung gemerkt habe, hat es mir besonders die Sprachwissenschaft angetan. Dadurch hat sich mein allgemeines Sprachinteresse erweitert und freudestrahlend die Germanistische Linguistik mit aufgenommen. Seither sind die Linguistik und ich ein Herz und eine Seele und ich könnte mir ein Leben ohne sie tatsächlich nicht mehr vorstellen.

​

Ich liebe es, mich mit Sprache und Sprachwissenschaft auseinanderzusetzen – sprachliche Besonderheiten zu analysieren, zu schauen, wie Wörter, die wir tagtäglich benutzen, eigentlich aufgebaut sind, was diese und die Sprache im Allgemeinen in unserer kommunikativen Anwendung bewirken können und wie man sie für das freie Schreiben besonders gestalten kann.

All das zusammen findet sich in meinem Spezialinteresse wieder, mit dem ich mich als Asperger-Autistin sehr regelmäßig und intensiv beschäftige und was auch die Thematik dieser Seite werden wird.

​

 

Da ich natürlich „hauptberuflich“ studiere und dem Schreiben eigener Texte nur nebenher nachgehen kann, wird es leider nicht regelmäßig neue Beiträge geben. Dafür fehlt mir leider die Zeit – so gerne ich meinen Tag ausschließlich hiermit verbringen würde. Nichts desto trotz freue ich mich natürlich sehr über alle ebenso sprachinteressierten Menschen, die sich vielleicht genau hier zusammenfinden könnten. Das wäre ebenso ein Traum wie diese Seite hier zu gestalten und mit Inhalten zu füllen.

 

Was ich allerdings nicht unerwähnt lassen darf: Da ich keine professionelle Sprachwissenschaftlerin bin, sondern mich noch in der „Produktion“ zu einer solchen befinde, dürft ihr natürlich keine perfekten und vollständig fehlerfreien Beiträge erwarten – ich hatte bisher erst zwei Einführungsvorlesungen, aus welchen ich den Großteil meines bisherigen Wissens habe. Die ganzen Texte schreibe ich aus Liebe zur Sprache und zur Linguistik.

​

Ich muss auch zugeben, dass ich aus Eigeninitiative weder die Idee noch den Mut gehabt hätte, mir diese Seite hier zu erstellen. Dafür fehlt es mir trotz bisher guter Leistungen einfach an dem nötigen Selbstvertrauen. Die konkrete Idee, über linguistische Themen zu bloggen, stammt aus diesem Grund auch nicht von mir selbst, sondern von meiner Dozentin, die mich seit meinem ersten Unitag kennt. Sie hat mir das bei der Nachbesprechung einer Ausarbeitung empfohlen und meinte, dass diese Art und Weise, mein Wissen nach außen zu tragen, super für mich geeignet wäre. So ist das also alles hier entstanden. Ich fühle mich immer noch unheimlich geehrt und wollte euch deshalb diesen Hintergrund nicht vorenthalten. Der Dank dafür gilt auf jeden Fall ihr – und natürlich auch allen anderen, die mich ebenso hierzu ermutigt haben und immer hinter mir stehen.

@ 2019 - linguistik-online.de

  • cariiina_s4
  • carina_tv

Bleibe immer auf dem neuesten Stand!

bottom of page